Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

EventBuster UG (haftungsbeschränkt)

Leibnizstraße 18

39104 Magdeburg

Deutschland

E-Mail: info@eventbuster.de

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).

b) Eigenes Webtracking (anonym)

Wir setzen ein internes Webtracking ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten und unser Angebot zu optimieren. Dabei werden ausschließlich anonymisierte Daten verarbeitet, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen. Es werden keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Onlineangebots).

4. Zahlungsdienstleister

PayPal

Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Anbieter ist:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Die Übermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

5. E-Mail-Kommunikation / Ticketversand (Transaktionsmails)

Wir versenden Tickets und transaktionsbezogene Informationen per E-Mail. Um Zustellprobleme (z. B. Spamfilter, ungültige Adressen) erkennen und beheben zu können, verwenden wir in diesen E-Mails ein kleines, unsichtbares Bild („Tracking-Pixel"), das beim Öffnen der E-Mail von unserem Server geladen wird. Dabei werden folgende Daten verarbeitet: Datum/Uhrzeit des Abrufs, IP-Adresse, E-Mail-Client/Endgerät (User-Agent), eine pseudonyme Nachrichten-/Bestell-ID sowie technische Statusinformationen.

Zwecke: Sicherstellung und Nachvollziehbarkeit der Zustellung, Support bei Nichtzustellung, Missbrauchs-/Fehleranalyse; keine Profilbildung, keine Nutzung für Werbung.

Rechtsgrundlagen: Versand der E-Mail: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Öffnungsnachweis/Pixelabruf: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zustellung und Fehleranalyse). Sie können gemäß Art. 21 DSGVO widersprechen (siehe unten).

Empfänger: Interne IT sowie ggf. unser E-Mail-Dienstleister [Hostinger] als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).

Speicherdauer: Protokolldaten werden [30 Tage] aufbewahrt und anschließend gelöscht oder aggregiert.

Widerspruch: Sie können dem E-Mail-Tracking jederzeit widersprechen. Senden Sie hierfür eine E-Mail an datenschutz@eventbuster.de.

Hinweis: Manche E-Mail-Programme blockieren Bilder standardmäßig oder rufen Inhalte über Proxy-Dienste ab; dadurch kann der Öffnungsnachweis technisch verfälscht sein.

6. Einbindung von Google Fonts

Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Onlineangebots).

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq

7. Einbindung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Datenübertragung in ein Drittland). Wir holen Ihre Einwilligung vor der Aktivierung von Google Maps über einen Cookie-Consent-Banner ein.

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
https://www.bfdi.bund.de

10. Datensicherheit

Wir verwenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste anzupassen.